RightSign® HCV (CE1434) Testkassette

100,00 €

25 einzeln verpackte Testkassetten zum Nachweis von Antikörpern gegen das Hepatitis C-Virus in Serum oder Plasma

Inhalt:

25 Testkassetten

25 Einwegpipetten

1 Pufferfläschchen

1 Gebrauchsanweisung

Exklusiv für professionelle Anwender

Entdecken Sie mehr als 2.000 medizinische und toxikologische Tests sowie POCT-Lösungen

Bitte beachten Sie: Die angezeigten Preise sind Basis-Listenpreise. Ihre individuellen Preise werden Ihnen nach der Anmeldung im Shop angezeigt. Ihre persönlichen Kundenberaterinnen und -berater können diese jederzeit hinterlegen.

Anmelden/Registrieren

Unter folgenden Kontaktmöglichkeiten sind wir für Sie da:
+49 (0)941-29010-0 oder info(at)nal-vonminden.com

Oder nutzen Sie ganz bequem unser Kontaktformular

Artikelbeschreibung

Die HCV Schnelltestkassette (Serum/Plasma) ist ein schneller, chromatographischer Immunoassay zum qualitativen Nachweis von Antikörpern gegen das Hepatitis C-Virus (HCV) in Serum oder Plasma. Die HCV Schnelltestkassette (Serum/Plasma) ist nicht für Blutspender- und Organtestungen vorgesehen.

Das Hepatitis C-Virus (HCV) ist ein kleines, umhülltes, Einzelstrang-RNA-Virus mit positiver Polarität. HCV verursacht Hepatitis C und einige Krebserkrankungen wie Leberkrebs (Leberzellkarzinom, abgekürzt HCC) und Lymphome in Menschen. HCV ist die Hauptursache für parenteral übertragene Non- A-Non-B-Hepatitis. Antikörper gegen HCV werden bei über 80 % aller Patienten mit gut dokumentierter Non-A-Non-B-Hepatitis gefunden.
HCV ist die Hauptursache für Lebererkrankungen einschließlich der Leberzirrhose und dem hepatozellulären Karzinom. Ungefähr 3 % der Weltbevölkerung sind mit HCV infiziert. Dementsprechend wird die HCV-Infektion als große Herausforderung in der öffentlichen Gesundheitsversorgung angesehen.
HCV ist ein häufig durch Blut übertragenes humanes Pathogen. Es sind ungefähr 120-130 Millionen Menschen bzw. 3 % der Weltbevölkerung mit HCV infiziert. Durch HCV verursachte Epidemien betreffen alle Regionen, mit großen Unterschieden zwischen den Ländern als auch innerhalb eines Landes. Laut WHO kommt HCV am häufigsten in der östlichen Mittelmeerregion und der europäischen Region vor.
Herkömmliche Methoden können das Virus weder in Zellkultur isolieren noch im Elektronenmikroskop sichtbar machen. Das Klonieren des viralen Genoms ermöglichte es, serologische Assays zu entwickeln, die rekombinante Antigene nutzen. Im Gegensatz zur ersten Generation von HCV-EIAs, die ein einzelnes rekombinantes Antigen einsetzten, wurden den neuen serologischen Tests mehrere Antigene unter Verwendung von rekombinantem Protein und/oder synthetischen Peptiden hinzugefügt, um unspezifische Kreuzkreativität zu vermeiden und die Sensitivität der HCV Antikörpertests zu erhöhen. Diagnostische Schnelltests einschließlich oraler Tests weisen eine sehr gute Sensitivität und Spezifität in Bezug auf den Nachweis von HCV-Antikörper verglichen mit Labormethoden auf.
Die HCV Schnelltestkassette (Serum/Plasma) ist ein Schnelltest, um qualitativ die Anwesenheit von Antikörpern gegen HCV in einer Serum- oder Plasmaprobe nachzuweisen. Der Test nutzt kolloidale Gold-Konjugate und rekombinante HCV-Proteine, um Antikörper gegen HCV in Serum oder Plasma selektiv nachzuweisen. Die rekombinanten HCV-Proteine, die in den Testkits eingesetzt werden, sind durch Gene für strukturelle (Nukleokapsid) sowie für nicht strukturelle Proteine codiert.

Produktdetails

Produktdetails
Art.Nr. 622061
Testformat Testkassette
Testauswertung Der Test liefert ein qualitatives Ergebnis
Probenmaterial Serum, Plasma
Nachgewiesener Parameter anti-HCV Antikörper
Packungsgröße 25 individuell verpackte Testkassetten
Testzeit Das Testergebnis ist nach ca. 10 Minuten ablesbar
Lagertemperatur Der Test sollte bei 2 - 30 °C gelagert werden
CE-Kennzeichen Ja
Pathogentyp Virale Infektion

Dokumente

Kein Dokument verfügbar.

Gebrauchsanweisung

Kein Dokument verfügbar.

Copyright @2023 nal von minden GmbH. All rights reserved.