qLabs® PTZ-INR Teststreifen

Ab 84,20 €
Nur noch %1 verfügbar

24/48 einzeln verpackte Teststreifen zur quantitativen Messung der Prothrombinzeit (PTZ) und des International Normalized Ratio (INR) bei frischem kapillarem Vollblut 

 

Inhalt:

24/48 Teststreifen

Exklusiv für professionelle Anwender

Entdecken Sie mehr als 2.000 medizinische und toxikologische Tests sowie POCT-Lösungen

Bitte beachten Sie: Die angezeigten Preise sind Basis-Listenpreise. Ihre individuellen Preise werden Ihnen nach der Anmeldung im Shop angezeigt. Ihre persönlichen Kundenberaterinnen und -berater können diese jederzeit hinterlegen.

Anmelden/Registrieren

Unter folgenden Kontaktmöglichkeiten sind wir für Sie da:
+49 (0)941-29010-0 oder info(at)nal-vonminden.com

Oder nutzen Sie ganz bequem unser Kontaktformular

Artikelbeschreibung

Das qLabs® PTZ-INR-Testsystem besteht aus einem INR-Messgerät und PTZ-INR-Teststreifen. Es wurde zur Durchführung von quantitativen Messungen der Prothrombinzeit (PTZ) und des International Normalized Ratio (INR) bei frischem kapillarem Vollblut entwickelt.


Die qLabs® PTZ- und INR-Teststreifen sind für die in-vitro-Diagnose bei Patienten vorgesehen, die orale Antikoagulantien (Blutverdünner) einnehmen und die Gerinnungszeit ihres Blutes überwachen müssen. Sie eignen sich sowohl für den sachkundigen Gebrauch als auch für den Eigengebrauch Zuhause.


PTZ-INR-Tests messen die Fähigkeit des Blutes zur Gerinnung. Blut gerinnt gewöhnlich, um seinen Fluss bei einer Verletzung von Blutgefäßen zu verringern und somit eine übermäßige Blutung zu vermeiden. Eine Gerinnung, die ungünstigerweise im Bereich des Herzens, der Lunge oder des Gehirns entsteht, kann den normalen Blutfluss jedoch verhindern und zu lebensbedrohlichen Vorfällen führe, wie:

  • Gehirnschlag
  • Herzinfarkt
  • Lungenembolie

Bei Patienten, die Blutgerinnsel nicht mehr richtig resorbieren können, und Patienten, die eine geringe Toleranz gegenüber Gerinnseln aufweisen, ist eine antikoagulative Medikation (Blutverdünner) vorgeschrieben. Da diese Medikationen ein enges Behandlungsfenster haben und empfindlich auf Diäten und Lebensweisen reagieren können, ist es möglicherweise nötig, die Dosierung eines Patienten regelmäßig anzupassen. Um die Grundlage einer guten Entscheidung in Bezug auf die Notwendigkeit einer solchen Anpassung zu schaffen, ist es wichtig, dass der Patient den Gerinnungsstatus seines Blutes kennt. Der PTZ- oder INR-Wert aus dem PTZ-INR-Test hilft dem Patienten oder Gesundheitspersonal dabei, diese Entscheidungen zu treffen. Eine schnelle und genaue Messung des PTZ- oder INR-Werts ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit und Effektivität der antikoagulativen Therapie.


Die Gerinnungskapazität des Blutes wird als Prothrombinzeit (PTZ) oder als International Normalized Ratio (INR) Wert angegeben. Während die PT-Zeiten je nach angewandter Testmethode variieren können, sollten INR-Werte ungeachtet der angewandten Methode immer gleich sein. Der International Normalized Ratio (INR) wird von der WHO empfohlen, um die Abhängigkeit von Reagenz und Testmethode zu vermeiden. Das qlabs® ElectroMeter berechnet den PTZ-Wert basierend auf einer Analyse der Testdaten und wandelt diesen anschließend in den richtigen INR-Wert um.

Produktdetails

Produktdetails
Art.Nr. 374010-K
Testformat Teststreifen
Testauswertung Der Test liefert ein quantitatives Ergebnis
Probenmaterial Vollblut
Testzeit Das Testergebnis ist nach ca. 30 - 90 Sekunden ablesbar
Lagertemperatur Der Test sollte bei 2 - 30 °C gelagert werden
Passende Geräte qLabs®
CE-Kennzeichen Ja

Diese Artikel könnten Ihnen auch gefallen!

Dokumente

Kein Dokument verfügbar.

Gebrauchsanweisung

Kein Dokument verfügbar.

Copyright @2023 nal von minden GmbH. All rights reserved.