10 einzeln verpackte Testkassetten zum Nachweis von Rotaviren in humanen Stuhlproben
Inhalt:
10 Testkassetten
10 Probenahmeröhrchen mit Puffer
10 Einwegpipetten
1 Gebrauchsanweisung
Exklusiv für professionelle Anwender
Entdecken Sie mehr als 2.000 medizinische und toxikologische Tests sowie POCT-Lösungen
Bitte beachten Sie: Die angezeigten Preise sind Basis-Listenpreise. Ihre individuellen Preise werden Ihnen nach der Anmeldung im Shop angezeigt. Ihre persönlichen Kundenberaterinnen und -berater können diese jederzeit hinterlegen.
Der NADAL® Rotavirus Test von nal von minden ist ein schneller, visuell auswertbarer Imunnoassay für den qualitativen Nachweis von Rotaviren in humanen Stuhlproben (Schnelltest). Der Test sollte als Hilfsmittel zur Diagnose von Rotavirusinfektionen eingesetzt werden. Er ist für die in-vitro diagnostische Anwendung durch professionelle Anwender ausgelegt.
Rotaviren sind die häufigste Ursache für eine akute Gastroenteritis, besonders bei kleinen Kindern. Ihre Entdeckung und ihre Assoziation mit der Gastroenteritis bei Kleinkindern im Jahr 1973 stellte einen wichtigen Fortschritt für die Untersuchung nicht bakteriell verursachter Gastroenteritiden dar. Die Infektion mit Rotaviren erfolgt in der Regel oral-fäkal. Die Inkubationszeit liegt bei 1-3 Tagen. Stuhlproben, die während des zweiten bis fünften Tages nach Krankheitsausbruch genommen werden, sind für den Antigennachweis besonders geeignet, obwohl Rotaviren auch zu einem späteren Zeitpunkt des Durchfalls noch nachweisbar sind. Bei Risikogruppen wie Säuglingen, älteren Leuten oder immungeschwächten Personen kann die Infektion einen tödlichen Verlauf nehmen. In den gemäßigten Klimazonen treten Rotavirusinfektionen hauptsächlich während der Wintermonate auf. Sowohl Endemien als auch Epidemien wurden beobachtet. Bei ca. 50% der Kinder, die mit einer akuten Gastroenterititis stationär behandelt wurden, konnten Rotaviren nachgewiesen werden. Die Viren vermehren sich im Zellkern, zeigen eine hohe Wirtsspezifität und rufen einen charakteristischen zytopathischen Effekt (CPE) hervor. Da Rotaviren in einer Zellkultur extrem schwer anzuziehen sind, ist eine Isolierung des Virus für Diagnosezwecke nicht möglich. Stattdessen wurden verschiedene andere Techniken entwickelt, die einen Nachweis von Rotaviren in Stuhlproben ermöglichen. Mit dem NADAL® Rotavirus Test steht Ihnen ein schneller, chromatographischer Immunoassay für den qualitativen Nachweis on Rotaviren zur Verfügung. Das Testergebnis ist innerhalb von 10 Minuten ablesbar.