NADAL® PSA (CE0197) Testkassette

112,00 €

20 einzeln verpackte Testkassetten zum Nachweis von prostataspezifischem Antigen (PSA) in humanen Serum-, Plasma- oder Vollblutproben mit dem Cut-off von 4 ng/mL

 

Inhalt:

20 Testkassetten

20 Einwegpipetten

1 Pufferfläschchen

1 Gebrauchsanweisung

Exklusiv für professionelle Anwender

Entdecken Sie mehr als 2.000 medizinische und toxikologische Tests sowie POCT-Lösungen

Bitte beachten Sie: Die angezeigten Preise sind Basis-Listenpreise. Ihre individuellen Preise werden Ihnen nach der Anmeldung im Shop angezeigt. Ihre persönlichen Kundenberaterinnen und -berater können diese jederzeit hinterlegen.

Anmelden/Registrieren

Unter folgenden Kontaktmöglichkeiten sind wir für Sie da:
+49 (0)941-29010-0 oder info(at)nal-vonminden.com

Oder nutzen Sie ganz bequem unser Kontaktformular

Artikelbeschreibung

Der NADAL® PSA Test ist ein schneller, visueller Immunoassay für den semiquantativen, vorläufigen Nachweis von prostataspezifischem Antigen (PSA) in humanen Serum-, Plasma- oder Vollblutproben mit dem Cut-off von 4 ng/mL. Der Test erfasst das Gesamt-PSA (total PSA = tPSA). Der NADAL® PSA Test ist als Hilfsmittel bei der Diagnose von Prostatakrebs durch professionelle Anwender ausgelegt, da erhöhte PSA-Konzentrationen häufig auf ein erhöhtes Risiko für Prostatakarzinome hinweisen.

Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern und die dritthäufigste Todesursache durch Krebs bei Männern in Deutschland. Das altersstandardisierte Vorkommen von Prostatakrebs unterscheidet sich weltweit. In Europa gibt es ein Gefälle von Norden nach Süden. In den USA ist die Krebsrate am höchsten. Afro-amerikanische Männer sind besonders betroffen. Die Krebsinzidenz steigt bei Männern im Alter über 40 Jahren drastisch an und tritt bei 50 % der Männer über 70 Jahren auf. Die Einführung des PSA als Tumormarker führte zu einer deutlichen Steigerung des Nachweises von Prostatakarzinomen, insbesondere in frühen Stadien. Betrachtet man PSA vom biologischen Standpunkt aus, ist es ein 33-kDa-großes Protein, das in der Prostatadrüse synthetisiert wird. Es fungiert als Serinprotease und dient dazu, die Samenflüssigkeit zu verflüssigen. Es ist im normalen, gutartigen hyperplastischen und bösartigen Prostatagewebe sowie im metastatischen Prostatakrebs und in der Samenflüssigkeit vorhanden. Eine Erhöhung der Serumkonzentration wird sowohl bei Patienten mit einer gutartigen prostatischen Hypertrophie, als auch mit einem Prostatakarzinom gemeldet, aber selten bei gesunden Männern. PSA ist im Serum von gesunden Frauen fast nicht vorhanden. Die PSA-Konzentration im Serum oder Plasma von gesunden Männern sollte niedriger als 4 ng/mL sein. Wenn die strukturelle Integrität der Prostata gestört ist und/oder die Drüse vergrößert ist, kann sich die Menge an PSA im Blut/Serum/Plasma erhöhen und Konzentrationen bis zu 200 ng/mL erreicht werden. Bei dem Cut-off von 4 ng/mL PSA ist eine weitere medizinische Analyse zu empfehlen, auch wenn in einem PSA-Konzentrationsbereich von 4-10 ng/mL erhöhte Werte häufig nicht durch Krebs, sondern durch andere Faktoren, wie z. B. eine benigne Prostatahyperplasie (BPH) oder Prostatitis verursacht werden. PSA-Konzentrationen von >10 ng/mL weisen stark auf das Vorhandensein von Prostatakarzinomen hin. Auch wenn eine ethnische und/oder altersspezifische Modifikation des Cut-offs in der Literatur diskutiert wird, ist die PSA-Menge von 4 ng/mL ein allgemein akzeptierter Wert, bei dem Folgeuntersuchungen des Patienten durchgeführt werden sollten.

Produktdetails

Produktdetails
Art.Nr. 602003
Testformat Testkassette
Testauswertung Der Test liefert ein semi-quantitatives Ergebnis
Probenmaterial Serum, Vollblut, Plasma
Nachgewiesener Parameter prostataspezifisches Antigen (PSA)
Packungsgröße 20 individuell verpackte Testkassetten
Testzeit Das Testergebnis ist nach ca. 5 Minuten ablesbar
Lagertemperatur Der Test sollte bei 2 - 30 °C gelagert werden
CE-Kennzeichen Ja

Diese Artikel könnten Ihnen auch gefallen!

Dokumente

Kein Dokument verfügbar.

Gebrauchsanweisung

Kein Dokument verfügbar.

Copyright @2023 nal von minden GmbH. All rights reserved.