10 einzeln verpackte Testkassetten zum Nachweis und zur Differenzierung von anti-Herpes-simplex-Virus-2-IgG und -IgM in humanem Serum, Plasma oder Vollblut
Inhalt:
10 Testkassetten
10 Kapillarröhrchen (10.0 µL)
1 Pufferfläschchen (5.0 mL)
1 Gebrauchsanweisung
Exklusiv für professionelle Anwender
Entdecken Sie mehr als 2.000 medizinische und toxikologische Tests sowie POCT-Lösungen
Bitte beachten Sie: Die angezeigten Preise sind Basis-Listenpreise. Ihre individuellen Preise werden Ihnen nach der Anmeldung im Shop angezeigt. Ihre persönlichen Kundenberaterinnen und -berater können diese jederzeit hinterlegen.
Der NADAL® HSV 2 IgG/IgM Test ist ein chromatographischer Immunoassay im Lateral-Flow-Format zum gleichzeitigen Nachweis und zur Differenzierung von anti-Herpes-simplex-Virus-2 (HSV-2) -IgG und -IgM in humanem Serum, Plasma oder Vollblut. Der Test ist nur für den professionellen Gebrauch als Screening Test und als Hilfsmittel bei der Diagnose von Infektionen mit HSV-2 vorgesehen. Jedes mit dem NADAL® HSV 2 IgG/IgM Test reaktive Ergebnis muss mit (einer) alternativen Testmethode(n) und klinischen Befunden bestätigt werden.
Das Herpes-simplex-Virus gehört zur Familie Herpesviridae und besteht aus zwei Typen von DNA-Viren, Herpes-simplex-Virus-1 (HSV-1) und Herpes-simplex-Virus-2 (HSV-2). HSV-2 wird fast immer sexuell übertragen und ist die Hauptursache des Genitalherpes. HSV-1 und HSV-2 können sowohl den Genital- als auch den orofazialen Bereich befallen. Bis zu 50% der Erstepisoden-Fälle von Genitalherpes werden durch HSV-1 verursacht, jedoch sind Rückfälle bei genitalen HSV-1- Infektionen viel weniger häufig als im Fall von genitalen HSV-2 Infektionen. Eine subklinische Virusausscheidung bei HSV-1 ist weniger häufig als bei genitalem HSV-2. Genitale HSV-Infektionen werden auch mit einem erhöhten Risiko der sexuellen Übertragung von HIV assoziiert. Nach der Primärinfektion, persistieren diese Viren im latenten Zustand lebenslang. Eines der größten Risiken, das mit HSV assoziiert ist, ist eine Übertragung auf Neugeborene. Die Mehrzahl der Übertragungen auf Neugeborene treten bei schwangeren Frauen mit HSV-Primärinfektionen auf. 85% bis 90% der Übertragungen auf Neugeborene erfolgen während der Geburt und nur 5% der Infektionen werden intrauterin übertragen. Klinische Manifestationen der neonatalen HSV-Infektionen reichen von lokalen Läsionen der Haut, des Mundes, der Augen oder des zentralen Nervensystems bis zu einer schweren, weit ausgedehnte Verbreitung auf die viszeralen Organe und möglicherweise Tod. Serologie ist ein wirksames Mittel zur Diagnose von HSV, weil die Manifestation von Symptomen vorübergehend ist und die Infektion oft undiagnostiziert bleibt. Anti-HSV-IgM können 9-10 Tage nach der Exposition und dann bis zu 7-14 Tage nachgewiesen werden, manchmal bleiben sie sogar bis zu 6 Wochen nachweisbar. Anti-HSV-IgM sind oft mit einer Primärinfektion assoziiert, können jedoch während eines erneuten Krankheitsausbruchs wieder nachweisbar sein. Anti-HSV-IgG können 21 bis 28 Tage nach der Exposition nachgewiesen werden und die Titer bleiben in der Regel lebenslang nachweisbar. Der Nachweis von anti-HSV-IgM in der Abwesenheit von anti-HSV-IgG kann eine wirksame Methode zum Nachweis von frühen Stadien der HSV-Infektionen sein und als Indikator einer potentiellen Primärinfektion dienen. Der NADAL® HSV 2 IgG/IgM Test verwendet das HSV-2- Glykoprotein G2 für den spezifischen Nachweis und die Differenzierung von IgG und IgM gegen HSV-2 in Serum, Plasma und Vollblut. Der Test kann von gering qualifiziertem Personal ohne Laborgeräte durchgeführt werden. Das Ergebnis ist nach 10 Minuten verfügbar.