20 einzeln verpackte Testkassetten zum Nachweis von spezifischen IgG gegen Helicobacter pylori in humanen Vollblut-, Serum- oder Plasmaproben
Inhalt:
20 Testkassetten
20 Einwegpipetten
1 Fläschchen mit Vollbut-Puffer
1 Gebrauchsanweisung
Exklusiv für professionelle Anwender
Entdecken Sie mehr als 2.000 medizinische und toxikologische Tests sowie POCT-Lösungen
Bitte beachten Sie: Die angezeigten Preise sind Basis-Listenpreise. Ihre individuellen Preise werden Ihnen nach der Anmeldung im Shop angezeigt. Ihre persönlichen Kundenberaterinnen und -berater können diese jederzeit hinterlegen.
Der NADAL® H. pylori Ab Test ist ein schneller visueller Immunoassay für den qualitativen Nachweis von spezifischen IgG gegen Helicobacter pylori (H. pylori) in humanen Vollblut-, Serum- oder Plasmaproben. Der Test ist als Hilfsmittel bei der Diagnose von H. pylori-Infektionen bestimmt. Der NADAL® H. pylori Ab Test ist nur für den professionellen Gebrauch ausgelegt.
Gastritis und Magengeschwüre gehören zu den am häufigsten beobachteten humanen Krankheiten. Seit der Entdeckung des Bakteriums H. pylori (Warren & Marshall, 1983) weisen viele Publikationen darauf hin, dass dieses Bakterium eine der Hauptursachen für Magengeschwüre ist (Anderson & Nielsen, 1983; Hunt & Mohamed, 1995; Lambert et al., 1995). Obwohl die tatsächliche Rolle von H. pylori bei der Krankheitsentstehung nicht in allen Einzelheiten bekannt ist, gibt es einen nachgewiesenen Zusammenhang zwischen der Entfernung von H. pylori aus dem Gastrointestinaltrakt und der Heilung von Magengeschwüren. Eine humane serologische Reaktion auf H. pylori-Infektionen wurde nachgewiesen (Varia & Holton, 1989; Evans et al., 1989). Der Nachweis von spezifischen anti-H. pylori-IgG gilt daher als eine genaue Methode zum Nachweis von H. pylori-Infektionen bei symptomatischen Patienten. Es muss jedoch beachtet werden, dass H. pylori auch bei asymptomatischen Personen den Magen kolonisieren kann. Ein serologischer Test kann daher als Ergänzung zur Endoskopie oder als alternative Maßnahme bei symptomatischen Patienten dienen.