20 einzeln verpackte Testkassetten zum Nachweis von anti-Chikungunya-Virus-IgM in humanem Serum, Plasma oder Vollblut
Inhalt:
20 Testkassetten
1 Pufferfläschchen
1 Gebrauchsanweisung
Exklusiv für professionelle Anwender
Entdecken Sie mehr als 2.000 medizinische und toxikologische Tests sowie POCT-Lösungen
Bitte beachten Sie: Die angezeigten Preise sind Basis-Listenpreise. Ihre individuellen Preise werden Ihnen nach der Anmeldung im Shop angezeigt. Ihre persönlichen Kundenberaterinnen und -berater können diese jederzeit hinterlegen.
Der NADAL® Chikungunya IgM Test ist ein chromatographischer Immunoassay im Lateral-Flow Format zum qualitativen Nachweis von anti-Chikungunya-Virus-IgM in humanem Serum, Plasma oder Vollblut. Er ist für den Gebrauch als Screening Test und als Hilfsmittel bei der Diagnose einer Chikungunya-Infektion bestimmt. Dieser Test liefert nur ein vorläufiges Testergebnis. Daher sollten weitere Referenztests, wie z.B. ELISA oder PCR, verwendet werden, um Chikungunya-Infektionen zu bestätigen.
Das Chikungunya-Virus (CHIKV) ist ein behülltes, positivsträngiges RNA-Virus, das zusammen mit der Gattung Alphavirus der Familie Togaviridae angehört und erstmals 1953 identifiziert wurde. Chikungunya- (CHIK-) Fieber wird durch den Biss verschiedener Mücken, einschließlich Ae. aegypti, Ae. Africanus, Ae. luteocephalus, Ae. furcifer und Ae. Taylori, aber vor allem der Asiatischen Tigermücke (Ae. albopictus) auf Menschen übertragen. CHIKV hat Ausbrüche in Ostafrika (Tansania und Uganda), im südlichen Afrika (Simbabwe und Südafrika), in Westafrika (Senegal und Nigeria) und in Zentralafrika (der Zentralafrikanischen Republik und der Demokratischen Republik Kongo) verursacht. In Asien wurden CHIK-Ausbrüche in Indien, Sri Lanka, Myanmar, Thailand, Indonesien, Kambodscha, Vietnam, Hongkong, Malaysia und auf den Philippinen gemeldet. Die Symptome einschließlich plötzliches Einsetzen von Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Gelenkschmerzen mit oder ohne Schwellungen, Schmerzen im unteren Rücken und Hautausschlag ähneln denen von Dengue-Fieber. Beide Krankheiten werden hauptsächlich durch die gleichen Mückenarten Ae. aegypti und Ae. albopictus übertragen. Es wurden gemischte Ausbrüche von Chikungunya mit sporadischen Fällen von Dengue in Andhra Pradesh, Indien gemeldet. Doch im Gegensatz zum Dengue-Fieber gibt es keine Form des hämorrhagischen oder Schock-Syndroms. Daher ist die Möglichkeit CHIKV-Infektionen von Denguevirus- Infektionen zu unterscheiden sehr vorteilhaft, vor allem in Gebieten, in denen Denguevirus-Infektionen endemisch oder epidemisch vorkommen. Der NADAL® Chikungunya IgM Test verwendet rekombinante Antigene, die in Strukturproteinen vorkommen. Er weist anti-CHIKV-IgM in Serum-, Plasma- oder Vollblutproben nach 15 Minuten nach. Der Test kann durch ungeschultes oder minimal ausgebildetes Personal ohne umständliche Laborausrüstung durchgeführt werden.