In-vitro-Diagnostika: Die wertvollsten Helfer der Medizin
Von der antiken Urinschau zum modernen Urin-Schnelltest für multiple Parameter
Von der Antike bis in die frühe Neuzeit war die sogenannte Urinschau, die Uroskopie, eine essentielle Diagnosemethode für Mediziner. Dazu wurde der Morgenurin in einem Glasgefäß aufgefangen, nach einem aufwändigen Prozess behandelt und schließlich hinsichtlich Farbe, Konsistenz, Geruch und seltener sogar nach dem Geschmack interpretiert. Diabetes mellitus (deutsch „honigsüßer Durchfluss“) wurde beispielsweise anhand der Süße im Urin diagnostiziert.




Ein Schnelltest für jeden Fall
Heute geben uns in-vitro-Diagnostika unendlich mehr Möglichkeiten. Sie sind die wichtigsten Helfer der Medizin. Etwa zwei Drittel aller Diagnosen weltweit wären ohne in-vitro-Diagnostika nicht denkbar. Sie bilden das umsatzstärkste Segment der globalen Medizintechnikindustrie. Ihre Bedeutung ist – sowohl für die Forschung als auch die Medizin selbst – von unschätzbarem Wert. Jeder von uns ist mindestens einmal im Leben mit der in-vitro-Diagnostik in Berührung gekommen. Ein Schwangerschaftstest, der Coronatest, die Bestimmung des Blutzuckerspiegels, Alkohol- und Drogentests, die Bestimmung von Notfallparametern, die innerhalb weniger Minuten Auskunft darüber geben können, ob jemand einen Herzinfarkt oder eine Lungenembolie hat – in-vitro-Diagnostika sind allgegenwärtig und im Ernstfall Lebensretter.
We help you care!
nal von minden verfügt über rund 3.000 Produkte in den Bereichen Pädiatrie, Gynäkologie, Urologie, Infektionskrankheiten, Bakteriologie, Onkologie und Toxikologie. Darüber hinaus können wir Ihnen POCT-Geräte (POCT = Point-of-Care-Testing, deutsch: Vor-Ort-Testung) anbieten, die die Praxis zum Labor machen und so Zeit und Geld sparen. Unsere Produkte testen über Probenmaterial wie Urin, Speichel, Blut und Stuhl wie es um Ihre Gesundheit steht und wie sich Ihr Lebenswandel auswirkt.
Entdecken Sie in unsere Vielfalt an in-vitro-Diagnostika in unseren Katalogen, Broschüren und Flyern nach nur einem Klick:

