50 einzeln verpackte Teststreifen zum Nachweis von Zopiclon im Urin bei einem Cut-off von 50 ng/mL
Inhalt:
50 Teststreifen
1 Gebrauchsanweisung
Exklusiv für professionelle Anwender
Entdecken Sie mehr als 2.000 medizinische und toxikologische Tests sowie POCT-Lösungen
Bitte beachten Sie: Die angezeigten Preise sind Basis-Listenpreise. Ihre individuellen Preise werden Ihnen nach der Anmeldung im Shop angezeigt. Ihre persönlichen Kundenberaterinnen und -berater können diese jederzeit hinterlegen.
Die einzeln verpackten Teststreifen dienen zum Nachweis von Zopiclon. Der vorliegende Test weist ab einem Cut-off von 50 ng/mL ein positives Ergebnis aus.
Bei der nur gelegentlichen Testung von Einzelparametern sind die einzeln verpackten Teststreifen die richtige Wahl. Sie sind vor Luftfeuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen geschützt und haben daher eine lange Haltbarkeit.
Ursprünglich wurden Z-Medikamente beziehungsweise „Z-Drogen“ – gemeint sind Zopiclon, Zolpidem und Zaleplon – als gute Alternative zu Benzodiazepinen beworben. Heute ist jedoch bekannt, dass das Risiko einer Suchtentwicklung mit dem von Benzodiazepinen vergleichbar ist. Aus diesem Grund sind Zopiclon und Co. nur für die Kurzzeitbehandlung von Schlaflosigkeit zugelassen. Trotzdem werden sie immer noch längerfristig verschrieben – am häufigsten davon Zopiclon. Bisher war der Nachweis des Missbrauchs von Z-Medikamenten schwierig. Zwar besitzen sie ein ähnliches Wirkspektrum wie Benzodiazepine, jedoch unterscheiden sie sich in ihrer chemischen Struktur deutlich, sodass sie beim Screening auf Benzodiazepine nicht erfasst werden. Tests, die speziell auf den Nachweis von Z-Substanzen zugeschnitten sind, waren bisher nur beschränkt verfügbar. nal von minden bietet jedoch Urinschnelltests für den spezifischen Nachweis aller Z-Substanzen – darunter nun auch Zopiclon – an.