AFIAS CK-MB Test

189,90 €

24 AFIAS Testkassetten zur quantitativen Bestimmung von Creatinkinase-Isoenzym-MB (CK-MB) in humanem Vollblut, Serum oder Plasma

Inhalt:

24 AFIAS-Testkassetten

24 Pipettenspitzen

1 ID-Chip

1 Gebrauchsanweisung

Exklusiv für professionelle Anwender

Entdecken Sie mehr als 2.000 medizinische und toxikologische Tests sowie POCT-Lösungen

Bitte beachten Sie: Die angezeigten Preise sind Basis-Listenpreise. Ihre individuellen Preise werden Ihnen nach der Anmeldung im Shop angezeigt. Ihre persönlichen Kundenberaterinnen und -berater können diese jederzeit hinterlegen.

Anmelden/Registrieren

Unter folgenden Kontaktmöglichkeiten sind wir für Sie da:
+49 (0)941-29010-0 oder info(at)nal-vonminden.com

Oder nutzen Sie ganz bequem unser Kontaktformular

Artikelbeschreibung

Der AFIAS CK-MB Test ist ein Fluoreszenz-Immunoassay (FIA) zur quantitativen Bestimmung von Creatinkinase-Isoenzym-MB (CK-MB) in humanem Vollblut/Serum/Plasma. Der Test dient als Hilfsmittel bei der Behandlung und Überwachung von akutem Myokardinfarkt (AMI) und akutem Koronarsyndrom (ACS). Nur zur In-vitro-Diagnostik.

Creatinkinase (CK), auch bekannt als Kreatinphosphokinase oder Phospho-Kreatin-Kinase, ist ein Enzym, das von verschiedenen Geweben und Zelltypen exprimiert wird. Eine Unterbrechung der Zellmembranen aufgrund von Hypoxie oder anderer Verletzung setzt CK aus dem zellulären Zytosol in den systemischen Kreislauf frei. CK ist ein dimeres Enzym, das aus zwei Untereinheiten besteht, die entweder B- (Gehirntyp) oder M- (Muskeltyp) sein können. Diese Untereinheiten assoziieren, um drei Isoformen zu bilden: CK-BB, CK-MM und CK-MB. Diese Isoenzyme werden auf verschiedenen Ebenen in verschiedenen menschlichen Geweben exprimiert. Obwohl CK-MM das am häufigsten vorkommende CK-Isoenzym in den Herzmuskeln ist, macht CK-MB etwa 20% des gesamten CK im Herzmuskelgewebe aus. Erhöhte Gesamt-CK-Werte sind nicht spezifisch für das Myokardgewebe und können bei Patienten mit Skelettmuskelverletzung und bestimmten anderen Erkrankungen beobachtet werden. Da CK-MB spezifischer für Myokardgewebe ist, kann der CK-MB-Spiegel zusammen mit dem Gesamt-CK-Wert als ein wichtiger diagnostischer Indikator für einen Myokardinfarkt betrachtet werden. Die Konzentration von CK-MB bei einem gesunden Erwachsenen liegt unter 7,0 ng/mL, aber es kommt bei einigen malignen Erkrankungen, hauptsächlich beim primären Koronarsyndrom, Myokardverletzungen und Infarkten, zu einem starken Anstieg. Es wurde festgestellt, dass CK-MB empfindlicher und ein früher Indikator für Myokardverletzungen ist, da es einen niedrigeren Basalspiegel und einen viel engeren Normalbereich aufweist. In der medizinischen Literatur wird häufig festgestellt, dass nach einem akuten Myokardinfarkt die CK-MB-Spiegel 4 bis 9 Stunden nach Beginn des Brustschmerzes ansteigen, nach 10 bis 24 Stunden ihren Höhepunkt erreichen und innerhalb von 2 bis 3 Tagen wieder normal sind. Die Verwendung des CK-MB-Spiegels als Prozentsatz des Gesamt-CK bei der Diagnose eines Myokardinfarkts ist die wichtigste klinische Anwendung von CK-Messungen in der klinischen Chemie.

Produktdetails

Produktdetails
Art.Nr. 3170203
Testformat Testkassette
Testauswertung Der Test liefert ein quantitatives Ergebnis
Probenmaterial Serum, Vollblut, Plasma
Nachgewiesener Parameter CK-MB
Packungsgröße 24 individuell verpackte Testkassetten
Testzeit Das Testergebnis ist nach ca. 12 Minuten ablesbar
Lagertemperatur Der Test sollte bei 2 - 8 °C gelagert werden
Passende Geräte AFIAS
CE-Kennzeichen Ja

Diese Artikel könnten Ihnen auch gefallen!

Dokumente

Kein Dokument verfügbar.

Gebrauchsanweisung

Kein Dokument verfügbar.

Copyright @2023 nal von minden GmbH. All rights reserved.